Seite wählen

Traubenkirsche

1. Apr 2024 | 0 Kommentare

Bei dem schwedischen Name für diesen Baum ist es bei den Schweden wie bei den Pawlowschen Hunden. In der Literatur gab es in Nordschweden einen Schuster, er hing an seiner Tür das Schild „Geschlossen zwischen Traubenkirsche und Flieder“. Ich haste schnell – okey, mit dem Rollator wird nicht gehastet, man rollt vorsichtig wie es für eine alte Dame gehört – zur S-Bahn und plötzliche spüre ich hier in Berlin den Duft der Traubenkirsche, der Baum sieht nicht so besonders aus, kleine weisse Blüten aber der Duft – einfach betörend und in meinem alten
80-jährigen Gehirn rollen unendlich viele alte Sommermomente noch einmal durch. Dass ich noch einen Sommer erleben darf – welch ein Glück – und voll von Erinnerungen und Traubenkirschenduft rolle ich weiter und mir ist egal, dass ich die Bahn verpasse. Dafür habe ich den Sommerduft erlebt.. der Sommer kann komme, ich bin so weit..

Letzte Kommentare

  1. Ja Gudrun, es i s t wunderbar und mögen sie immer, immer glücklich sein..

  2. Oh ja, die lieben Kleinen. Wie schnell werden sie groß. Mein Enkelkind Nr. 1 wurde letzten September konfirmiert. Gestern habe…

  3. Danke Dir Gudrun und wünsche Dir mit Deinem Buch ein erfolgreiches - und glückliches - Jahr! Liebe Grüße Cecilia

  4. Liebe Cecilia, ich wünsche dir auch noch alles erdenklich gute für das Jahr 2025. Und soll ich dir was sagen,…

Oh, hallo
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentlicht habe.

Ich sende Dir keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert