Ich lerne immer noch dazu – ich zog von 200 qm in 56 qm und dann in 36 qm (und wie gross ist der Sarg? 1 qm?? Aber da muss ich ja nix mitnehmen, es heisst ja, dass das letzte Hemd keine Taschen hat.. auch nicht für einen klitze kleinen Taschentuch??) und was ist meine liebste Beschäftigung? UMZURÄUMEN in der Hoffnung, dass ich etwas Platz ergattern kann oder, dass ich die Sachen besser stapeln kann. Nun wohne ich seit einem halben Jahr hier und immer noch bewegt sich der Inhalt meiner Schränke in einem ständigen Zirkel. Manchmal denke ich, hatte ich die schwarzen Pullover nicht schon mal da??
Ich habe das grosse Glück gehabt, einen Kellerraum zu bekommen. Ständiges Nachfragen bis die Damen wohl gesagt haben „Gib der Frau den Keller sonst werden wir sie nie los..“ Also die „Saisonware“ wandert rauf und runter, jetzt ist die Sommer-Saisonware im Keller. und meine Kammer atmet tief Luft ein.
Aber warum ist es so schwer eine sinnvolle Ordnung hinzukriegen – ja, okey, es ist alles zu wenig und eng und wieviele Ordnungsdinge habe ich nicht beim Amazon gekauft, die sinnvoll wirken aber nachher absolute Sch….e ist. Und immer wieder falle ich auf die chinesische Werbung ein und denke, wann lerne ich endlich, dass das alles Mist ist.. Und dann schaue ich die Bilder im Ikea-Katalog an und träume von der Ordnung, alle Schuhe nach Farbe, Kravatten (für den Bedarf..) schön gerollt und auch farblich geordnet. ABER MERK DIR DAS – DAS IST NICHT REAL LIFE!!!!
Und der Erfolg meiner Umräumerei ist – ich finde nichts mehr… vielleicht habe ich es auch vor Wut oder aus Versehen weggeworfen..
Letztens habe ich einen kleinen Ausflug in die Charité gemacht. Dass ich auch die falsche Charité aussuchte war meine Dusseligkeit und das bedeutete: Taxi in das andere Ende von Berlin, um dort pünktlich zu sein. Das hätte ich mir auch sparen können – d.h. EUR 40,00 für das Taxi – denn ich sass dann 5 Stunden im Gang und wartete darauf, dass mein Zimmer frei wurde. Hatte also schon alles schön gepackt denn als Kassenpatient muss man ja alles dabei haben, alles von Seife bis Handtücher. Sah also nach einer kleinen Urlaubsreise aus – so gepäckmässig gesehen..
Ich wartete und wartete Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, aber da sich nichts tat, dachte ich, ich setze mich lieber in den Gang und kann jeden Arzt,der vorbeihuscht und spannende Diagnosen in der Taschen hat, stoppen. Die Ärzte, die alle wie Konfirmanden aussahen, hassten mich, murmelten etwas und waren weg und versuchten, andere Wege zu laufen damit sie nicht an mir vorbeigehen mussten..
Es war also schier unmöglich zwei Untersuchungen zu kombinieren. Zuerst müssen sie meinen Defibrillator ausschalten, dann ins MRT, denn wenn sie das nicht machen, klebe ich wahrscheinlich an die MRT-Maschine, soll ja magnetisch sein, jedenfalls sagt der Name das, um dann danach meinen Lebensretter wieder einzuschalten. Also zwei Fachrichtungen und das ist schon recht gewagt.. Ich las meinen Krimi im Gang, stoppte jeden Konfirmanden und fragte: „WANN????„, Murmel, murmel als Antwort. Ich habe jedem gesagt, dass ich am Freitag nach Hause gehe, denn jeder Mensch weiss ja, dass am Wochenende im Krankenhaus tote Hose ist, es sei denn Du kriegst einen Strok oder was anderes Spannandes..
Die Woche verging, Dienstag bis Freitag. Freitag noch einmal verkündet: Ich gehe heute Mittag nach Hause!! Interessierte keinen Menschen. Packte meine Tasche, der Krimi war alle und fuhr nach Hause und dachte, die können mir mal und rufe am Montag die Krankenkasse an und frage, wie sie das finden. Kein Wunder dass die Kassen so viel kosten, wenn man auf deren Kosten im Krankenhaus Urlaub machen kann.
Nee, ich bin nicht depri oder down aber als ich heute Mittag die Rollatorkaravanen zum Mittagessen sah, fiel mir ein, dass wir ja eigentlich im Wartezimmer des Todes wohnen. Und ok – eins ist hier im Leben sicher, sterben tun wir alla, egal ob es ansonsten nicht viel Gerechtigkeit gibt, ob arm oder reich, ob krank oder gesund, eins ist sicher – sterben tun wir alle. Klar, wenn ich in meiner gewohnten Wohnung wohne kommt mir der Gedanke wahrscheinlich nicht, aber hier kann einem schon der Gedanke kommen und wenn ich die Besichtigungsgruppen sehe, die sich für das Haus hier interessieren, denke ich „your are the nex one..“ und wenn der polnische Kleinlaster diskret hinter dem Haus parkt und die Möbel hinaus und nicht hineingetragen werden – dann weiss ich, dass jetzt jemand das Wartezimmer verlassen hat..
Man sagt ja, dass Essen der Sex im Alter ist. Dann möchte ich nur kundtun, dass wir hier in diesem Heim garantiert sexlos leben..
Gestern hatte ich mein Top-Erlebnis. Ich als nicht-Fleisch-Esserin (warum muss ich auch so kompliziert sein..) sollte Rote-Beete-Bouletten bekommen. Hörte sich ja gut an, habe ich früher öfters selbst gemacht und hat immer sehr gut geschmeckt. Freudige Erwartung über so viel Kreativität in der Küche. Man stellt mir einen Teller auf den Tisch auf dem 3 kleine, dünne, elendige und TOTAL VERKOHLTE Bouletten liegen. Total schwarz! Möchten sie uns hier im Heim umbringen, weiss doch jedes Kind, dass verbranntes Essen Krebs hervorrufen kann? Ich starrte den Teller an, rief die arme Bedienung ,der es auch peinlich war und die sagt, ja sie hätte es dem Koch auch gesagt, aber hätte geantwortet, dass es so sein muss. Also eine Instanz höher, die Saalchefin zitieren. Sie starrte den Teller an und sagte dass es natürlich nicht so sein darf und man würde in der Küche etwas für mich „zaubern“. Hörte sich vielversprechend an.. Leider hatte ich gerade an dem Tag das Telefon nicht dabei, sonst hätte ich Euch mit einem schönen abschreckenden Foto belohnt..
Was kommt? Ein grosser Teller zu einer Hälfte mit einem Berg Rührei und mit der anderen Hälfte zerkochte Kartoffeln…Nicht mal ein winziges Stück Petersilie oder sowas. ZACK!! Der Teller sah furchterregend aus. Wieder die Saalchefin, die den Teller wohl auch nicht so prickelnd fand und mich mit einem Cappucino abspeisen wollte. Ich habe ihr gesagt, dass wenn dies das Niveau dieses Hauses ist, dann möchte ich eine Mietreduzierung haben, denn das hier ist der Tiefpunkt. Gesagt und gegangen.
Ich fürchte ich habe mich nicht beliebt gemacht aber so lasse ich mich nicht in einem Haus, das sein Niveau immer hervorhebt, behandeln.
Und Schlussfolgerung, wenn kein Sex im Alter dann auch kein Sexersatz = gutes Essen.. Traurig, traurig..
Ja und als ich dann versuchte dies der Kasse zu melden war das Interesse sehr lauwarm und das Beschwerdemanagement (tolles…