Seite wählen

Der Wettkampf is still going on..

2. Nov. 2024 | 2 Kommentare

Glaub gar nicht, dass Du Dich mit 80 Jahren zurücklehnen und anderen dabei zuschauen kannst, wie sie durch das Leben und alle „Muss“ stressen. Sass im Bus mit meinem roten Rollator. Mir gegenüber sass eine andere ältere Tante, auch mit so einem roten Rollator. Wir schauten uns unsere Rollatoren und uns gegenseitig an und nickten und dann rief sie zu mir rüber: „Aber Sie sind ja noch so jung!“ Ich zurückgerufen: „Das ist relativ, 80 ist ja nicht mehr so ganz taufrisch“ Aber dann kam es – sie rief stolz zurück, dass sie 89 Jahre alt sei – so that´s it..

Bild Sophie Herken

Letzte Kommentare

  1. Hat dein zusammentrommeln etwas genutzt, Cecilia? Würde mich für dich oder euch freuen. Liebe Grüße Gudrun

  2. Ja Gudrun, ich habe mir auch schon viele Gedanken gemacht und bin nicht depri oder verzweifelt - nur realistisch und…

  3. Liebe Cecilia, was für ein interessantes Thema. Und so wie die meisten Menschen nicht über Krebs sprechen (betrifft mich doch…

  4. Ja Gudrun, es i s t wunderbar und mögen sie immer, immer glücklich sein..

  5. Oh ja, die lieben Kleinen. Wie schnell werden sie groß. Mein Enkelkind Nr. 1 wurde letzten September konfirmiert. Gestern habe…

Oh, hallo
Schön, dich zu treffen.

Trag dich ein, um eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentlicht habe.

Ich sende Dir keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Ein Durcheinander an einem trüben Tag
    datumHeute 15:32 (zuletzt bearbeitet: Heute 17:11)
    [Offline] yellowflow
    James Bond
    Beiträge: 4946
    Nachricht senden: Hier klicken

    Ein ziemlich trüber Tag heute, ich komme gerade vom Altenheim zurück. Auf den blauen Sofas im Flur ein Fünfer-Grüppchen Bewohner, die jeden Besucher aufmerksam registrieren. Vielleicht rätseln sie, welcher Besucher zu welchem Bewohner gehört.

    Ich bin gespannt auf den Chor, wenn ich mein Sprüchlein sage: Ich wünsche einen schönen guten Tag zusammen! Die Reaktion erfolgt wie gewohnt, das Grüppchen sagt, murmelt, ruft, es wünscht mir unisono: Einen guten Tag! Oder nur: Guten Tag! Oder: Guten Tag, der Herr!

    Die Dame frisch vom Frisör sagt erst nichts, dann lacht sie: Guten Tag, alleine! Denkbar wäre auch: Sie können doch wohl ahnen, wie es hier ist, was wünschen Sie uns dann einen schönen guten Tag?

    Eigentlich wirken sie allesamt noch rüstig, wer weiß, was sie angestellt haben, vielleicht haben sie öfter mal die Herdplatte angelassen oder was da so vorkommt.

    Vorstellung, wenn ich mal in einem Heim lande, werde ich morgens mit solch einem Clübchen zusammenhocken und nachmittags aufschreiben, was die Mitglieder gesagt haben. Notizen vom Abstellgleis, nein, das ist zu böse und zu traurig, es werden die Notizen von den blauen Sofas, das klingt nicht direkt gleich negativ. Ob irgendein Bewohner im Altenheim ein Online-Tagebuch betreibt? Ich recherchierte…

    Cecilia Stickler ist achtzig Jahre alt, sie betreibt die Homepage: Das Altersheim und ich. Es gibt auch Kommentare, aber nur gelegentlich. Frau Stickler sollte besser bei uns Bloggen, ich hab sie eingeladen, mal schauen, was passiert. Am 8. November 2024 hatte sie nur einen ganz kurzen Tagebucheintrag, und zwar ein Zitat von Martin Walser, das sie als klug gesagt vorstellte:

    „Wenn Du kein Virtuose im Vergessen bist, verblutest Du auf der Intensivstation Erinnerung.“

    Sonst schreibt sie mehr und längere Passagen aus ihrem Alltag, ich bin gespannt, ob sie die Einladung annimmt.

    Was gibt es sonst noch zu sagen, ich machte mir Gedanken, ob ein Lehrer Der Zauberberg gelesen haben muss, ich war doch Förderschullehrer für die Kinder von unten und ganz unten, das Buch vom Thomas Mann beschäftigt sich eher mit wohlhabenden Leuten im Sanatorium, also denke ich mal, ich musste es für meine Arbeit nicht zwingend gelesen haben.

    Gesternabend beim Gladbachspiel hat mir der Herr Professor für Literatur ein anderes Buch empfohlen, es lautet: Ganz nebenbei, es handelt sich um eine Autobiographie von Woody Allen, das Buch sei verpönt wegen der Gerüchte beziehungsweise der Vorwürfe gegen den Regisseur, aber ich solle es mal lesen.

    Ich erwarte nicht, dass es sich für mich ebenso gut liest wie die Autobiographie von Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben – die habe ich verschlungen und ich lese kaum in Büchern.

    Ich weiß nicht so recht, es sind etwas unordentliche Notizen geworden, ein Durcheinander an einem trüben Tag.

    happynow findet das sehr schön!
    happynow hat das gern angeschaut!
    happynow hat sich bedankt!
    happynow hat Text gelesen.
    ————————————————————-
    happynow
    James Bond
    Beiträge: 3378
    Nachricht senden: Hier klicken

    liebster Mr.Yellow ich habe gerade bei Cecilia reingeschaut und ihr auch was geschrieben. Auch das ich dich fragen werde ob du ihr deine Geschichte ihr zum lesen schickst oder ob ich das tun darf oder soll. Bin gespannt ob sie ein weiteres Mitglied hier werden mag.
    ☀️
    https://www.youtube.com/watch?v=UDCP-3RsOfM
    Gustavo Santaolalla – Endless Flight
    https://www.youtube.com/watch?v=Mm6cPXSj…t=RDMM&index=23
    Child of Vision

    sehr schön!sehr schön!
    gern angeschaut!gern angeschaut!
    yellowflow hat das gern angeschaut!

    Och, prima, Happy, du kannst ihr gerne meine Geschichte schicken, sie ist noch etwas bange.

    Antworten
    • Liebe Marita, ja blaues Sofa hört sich besser an als Abstellgleis an. Ja, ich habe noch nicht viel auf Kantopia geschrieben, Weihnachten verlangt sein Tribut, Käffchen hier und Käffchen dort, alles sehr nett und nach den Feiertagen wird das Leben normaler! Dir alles Gute zum Fest!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert