Seite wählen

Ach iss es schön..

Ich habe in einem Beitrag etwas geschrieben, was jemand ganz und gar nicht gefallen hat.. Es tut mir ja leid, wenn jemand durch mein Schreiben gekränkt ist, aber jetzt BIN ICH DRAN UND SCHREIBE WAS ICH WILL, jedenfalls so ein bisschen, wobei es mir wirklich leid tut, wenn jemand brüskiert wird.. Na klar, möchte ich keinen Menschen verletzen aber wie oft hat man mich nicht verletzt? Ich habe mich damals immer entschuldigt und die Schuld bei mir gesucht – mea maxima culpa und mit dem Fuss gerscharrt, ja klar, was denn sonst?? Alle anderen sind ja perfekt…Damit ist jetzt kurz vor dem Ziel Schluss – bin nicht der Mülleimer anderer Menschen. .

ps zum letzten Beitrag

Nur ein kleiner Gruss an meine mitdiskutierenden Ladies zum Thema „beleidigte Männer und filosofierende alte Frauen“ – Mädels, es stimmt! Nix für ungut, Ihr lieben Männer – iss nun mal so…..

Filosofie drei alten Frauen

Wir sind drei alte Frauen über 80 (also echt alt) und sitzen und warten auf das Mittagessen und fangen an zu filosofieren und wo landen wir natürliche? Bei unseren verflossenen Männern.. Gott habe sie seelig..

  1. Wir haben alle Männer gehabt, die uns mit einem langen und ausdauernden und maximalen Beleidigt-sein bestraft haben
  2. Wir haben alle (aus Selbsterhaltungstrieb) versucht, die Stimmung wieder hinzukriegen und waren sehr entgegenkommend, obwohl es in uns wie im Vulkan brodelte
  3. Wir alle wurden von unseren Männern bestraft, wenn oder weil wir alleine unterwegs waren (z.B. mit Freundinnen)
  4. Wir alle wollten gerne berufstätig sein und konnten es nur mit dem Ergebnis Punkit 1 durchsetzen
  5. Wir alle haben unter dem Beleidigt-sein-unserer-Männer sehr gelitten s. Punkt 1 und dabei war am Anfang doch nur Liebe da..
  6. Wir alle sagen „Neuer Mann??“ Bist Du völlig verrückt geworden??!?!?

1.

Erledigt..

Unsere Lichterköniginfeier ist erledigt – puh – und soweit ich es merke, hat es allen sehr gut gefallen. Obwohl ich es nicht so schön machen durfte ,wie wir es in Schweden gewohnt sind, weil die zustänidige Mitarbeiterin immer dazwischengrätschte, aber es war scheinbar schön genug. Ich muss mich immer darüber wundern, dass wir aus dem Norden tatsächlich irgendwas Exotisches nach Berlin bringen können, da Berlin ja fast alles schon erlebt hat. Als ich hörte wie der Zug in der Dunkelheit singend näher kam, kamen alle Erinnerungen von früher hoch und ich musste eine kleine Heimwehträne rausquetschen, obwohl mein früheres Leben wirklich nichts ist , was mir eigentlich fehlt oder was sehr glücklich war. Aber Lucia ist Lucia und am Wochenende haben wir in der Gemeinde den traditionellen Basar und da wird die eine oder andere Heimwehträne runterkullern – aber dann bin ich wieder in meinem normalen Leben und das ist auch gut so…

Es weihnachtet schon..

Jetzt wird hier im Altersheim schwer dekoriert und die Hausgeister schmücken alles sehr schön. Am Dienstag wird traditionell die Weihnachtszeit eingeweit, in dem in einer fetten Tanne vor dem Haus, die Lichter angemacht werden, dazu wird Glühwein getrunken und die nicht wegdenkbare Grillwurst gegessen – (und wir nicht Fleischesser? Wahrscheinlich eine ekelhafte Sojawurst mit der sie uns „beglücken“ wollen) -, der Boss hält eine Rede (er hält sehr gerne und lange Reden), ein Mann, den sie zu Weihnachten hervorzaubern, spielt Trompete und wir nehmen sicherheitshalber noch ein Glühwein extra.

Aber in diesem Jahr wird es etwas extra, weil ich meinen Mund nicht halten konnte – es kommt die Lichterkönigin von der schwedischen Kirche und hoffe nur, dass es nicht regnet oder so windig ist, dass die Kerzen ausgehen und denke, dass die Anwesenden sich fragen werden , warum wir auch Klu-Klux-Klan eingeladen haben, denn zu einem Luciazug gehören die Sternenknaben mit ihren speziellen Mützen. Gendern ist überhaupt lebensnotwendig hier in Berlin und bin froh, dass wir ein Paar männliche Wesen vorführen können. Fast alle kennen die „Lichterkönigin“ hier in Berlin, denn die Berliner lieben Schweden – okey Norweger, Dänen und Finnen vielleicht auch, aber WIR hatten Astrid Lindgren! Pah!! Das machen die anderen uns nicht nach!

Ja entweder gibt es Top oder Flopp – lasst uns auf Top hoffen – und grosser Dank an Sofia, unsere Kantorin, die sich die Mühe macht uns (oder mich?) glücklich zu machen, denn die Sachen, die ich bis jetzt hier als „Highlight“ vorgeschlagen habe, wurden ja sofort in die Tonne gekloppt ,aber dieses mal können sie wohl nicht das Argument nr. 1 „Wer ist verantwortlich, wenn ein Unglück passiert?“ oder keiner kann wohl Angst haben, dass seine Integritet im Internet verletzt wird = Argument Nr. 2.