Seite wählen

Es gibt ein Leben ausserhalb des Altersheimes – jawoll!!

Am Wochenende war ich zur Taufe des Sohnes meiner Bonustochter eingeladen – in einer anderen Stadt und merkte wie selten ich heute ausserhalb von Berlin bin – es gibt also ein Leben ausserhalb des Altersheimes und Berlin!! WOW!! Und es ist fast unglaublich, einmal nicht zu einer Trauerfeier oder ähnlichem eingeladen zu werden, sondern zu einer TAUFE! Kein Gequatsche von Jammer und Elend, Krankheiten, wer wann und wo gestorben ist sondern NUR EINFACH LEBEN: Sowas kommt leider allzu selten vor und ich konnte tief einatmen und feststellen: ES GIBT AUCH EIN LEBEN AUSSERHALB DES ALTERSHEIMES!! WOW!! Wir Alten waren in der Minderzahl, es waren hauptsächlich junge Familien mit Kindern dort und das „Festobjekt“ war gänzlich uninteressiert. Er lernt gerade laufen und das aller Schönste für ihn war wenn jemand ihn an den Händen festhält und in 90 Grad Winkel gebückt hinter ihm her läuft. Gute Übung für das Fahrradfahrenlernen später, kann mich allzu gut daran erinnern wie wir Eltern abwechselnd hinter dem winzigen Fahrrad liefen, 90 Grad Winkel, bis es auch ohne uns klappte und wir liefen dann weiter in 90 Grads Winkel. Ach es ist so wunderbar erfrischend mit den jungen Familien zusammen zu sein, sie haben noch alles vor sich, haben so viele Pläne – wenn die Welt weiterhin besteht – keine Krankheitsgeschichten, kein Gejammer und Gestöhne und sage dem getaufenten Kind: VIEL GLÜCK DU WIRST WAS WUNDERBARES WERDEN und ich begleite Dich so lange wie ich kann – aber gerne aufrecht laufend, das alte Kreuz macht nicht mehr so richtig mit….

Sonnabendsruhe im Altersheim

Es ist Sonnabend, draussen ist es heeeeeiss – erst haben wir jetzt eine Weile darüber gemeckert, dass es „kein Sommer“ ist und nun isses uns wieder mal zu viel. Ich bin schlapp und versuche minimalistische Unternehmungen in Richtung Aufräumen zu machen aber das ist nur ein Verschieben von rechts nach links und umgekehrt, der Platz wird nicht mehr. Da kann ich noch so viel hin- und herschieben.. Da haben es ja die Ladies die riesige Glasvitrinen mitgenommen haben besser ab andererseits, da drin steht nur das Meissengeschirr und die feinen Kristallgläser und wo tun sie all das hin was ich hin- und herschiebe? Ordner, Nähsachen, Werkzeug, Farbpött… Wahrscheinlich brauchen sie sowas nicht, dafür haben wir die Hausmeister. Ich habe gerade meinen alten Akkuschrauber entsorgt, ich schraube jetzt mit der Hand, geht auch, zwar nicht so flott, aber wer braucht es mit 81 flott..

Irgendwie spüre ich Unruhe und Frust wenn ich den ganzen Tag nichts mache. Ist das kommende Leben so? Still sitzen und über die eigenen Sünden nachdenken. Ja, ich weiss jemand, der jetzt wahrscheinlich gerne laut rufen würde „Na, da kannst Du ja lange nachdenken“ aber nee, die Altlasten habe ich entladen. Bild: Sophie Herken

Hochmut kommt vor dem Fall..

War ein bisschen übermütig, denn ich fand, ich war schon ziemlich fit – wie ein ausgeleierter Turnschuh – und nix mit Humpeln und Stöhnen hier nicht.. Nee! Damit ist jetzt Schluss und ich gehöre zu der Gruppe Alten hier im Altersheim, die langsam mit bleischweren Beinen unterwegs sind und immer wieder leicht stöhnen. Mein Blutkrebs ist wieder erwacht – wie ein kleiner Vulkan – Schwupps – und ich war der Meinung dass wir beschlossen hatten, getrennte Wege zu gehen aber er mag mich – immerhin jemand mag mich.. – und war beim Onkel Doktor (Ha, Onkel, er könnte mein Sohn sein..) und er schaute mich verständnisvoll an und meinte, dass es ja kein Wunder ist,dass ich so unglaublich müde und schlapp bin, wie er sagte „mit DEM Blut“.. Ach ja.. Nächste Woche habe ich Termin zum Bohren, d.h. man muss sich in den Hüftknochen bohren lassen, dort sitzt scheinbar die kleine – aber ach so wichtige – Blutwerkstatt. Ok habe es schon erlebt, ist nicht super aber man überlebt es und dann gibt es wohl wieder neue Pillen und ich kann wieder an den langsamen Alten vorbeirasen – juchu!

Nein, es ist nichts aufregend Neues passiert. Nee sitze und warte auf ein Enkelkind, das mir versprochen hat, mir beim Zusammenbau eines Schreibtisches zu helfen. Dieser Tisch besteht sicherlich aus mindestes 500 Teilen wenn nicht 5 000 (ok, übertreibe manchmal etwas..) Ich habe versuch schon vorzuarbeiten und dort zu schrauben wo ich ziemlich sicher bin, dass geschraubt werden soll und hoffe dass ich nicht alles zerstört habe. Und ich kann es nicht fassen, mein kleines süsses Enkelkind, inzwischen fast 2 m gross aber immer noch zuckersüss, hat versprochen mir zu helfen. Er meinte dass jetzt wo er Abi gemacht hat, hat er Zeit, bevor die Studien losgehen und die gerührte Grossmutter hat natürlich SOFORT den Schatz eingefangen und nun werden wir es ja sehen. Nein es ist nicht von Ikea aber das hilft leider nicht, eine unendliche Menge an Brettern, Schrauben, Holzdübeln.. Ob dat man jut jeht.. Habe absolut NULL Geduld mit sowas, will es JETZT UND SOFORT haben..

Und warum das Ganze? Mein wunderbarer alter Biedermeiersekretär wurde Zielscheibe von Holzwürmern und alles half nicht – so ein schön altes Holz ist ja was leckeres – sondern die Stadtreinigung kam mit ihrem grossen orangefarbenen Laster und zermalmte in einigen Sekunden dieses wunderbare Stück. Das tat weh.. Sehr weh.. Meine einzige Hoffnung war, dass die Holzwürmer vielleicht auch alle zermalmt wurden – das haben sie nun davon.

Warum oben der Text so gross geschrieben, dann etwas kleiner und jetzt so mittemang wird weiss ich nicht, kriege ich auch nicht weg, auch habe hierfür genau so wenig Geduld wie für die tausend Bretter und Schrauben und sonstige seltsame Teile aus denen später der Schreibtisch entstehen soll.

Habe heute zu einer anderen Zeit Mittag gegessen und sass mit zwei mir unbekannten Frauen zusammen. Die eine hatte wohl die Hörgeräte vertgessen, ich musste so laut schreien dass der ganze Speisesaal sich umdreht, die andere hatte scheinbar einen inneren stillen philosophischen Diskurs mit sich selbst bis sie ihr Glas umkippte und sagte dass es die andere war. Die andere Frau reagierte entsprechend und ich hoffe die beiden Damen haben nicht nachher duelliert. Ich wurde von einem Kicheranfall heimgesucht und dachte, dass die Welt doch ganz schön irre ist – aber auch lustig.

Home sweet Altersheim..

Wenn Du mich vor 2 Jahren gefragt hättest, ob sowas wie ein „Heimatgefühl“ in meinem Altersheim entstehen kann, hätte ich dies energisch verneint aber irgendwie scheine ich doch infiltriert geworden zu sein. Ich hatte die Aufgabe, umwillkommene Gäste bei einem Enkelkind, das 2 Wochen alleine wohnte, zu verjagen. Das Haus ist mit Baugerüsten eingerüstet und halb oder ganz betrunkene Knaben (Gendern oder nicht Gendern, es sind doch meistens die Knaben, die so kletterwütig sind), die gerne dort hochklettern, um die Leute, die dort wohnen zu Tode zu erschrecken, weil sie denken sie seien unbeobachtet und plötlisch stehen da grölende Knaben auf der Terrasse. Ausserdem haben sie die ganze Terrassenwand mit Graffiti versehen, aber leider keine Kunst findet eine alte Grossmutter. Es war eine entzückende Zeit, Wir kamen gut mit einander klar aber ach, ich hatte vergessen wie energisch die jungen Menschen argumentieren können. Ich glaube, sie sieht ihre Grossmutter jetzt mit kritischeren Augen – ich glaube ich muss an dem Projekt etwas arbeiten.. Das einzige Problem, das ICH hatte, war dass sie im Altbau in der 5. Etage ohne Fahrstuhl wohnen und eine alte Grossmutter kann sehr viel stöhnen und schnappatmen ehe sie da oben ist und die Sauerstofftuben gereicht bekommt. An einem Tag wollte ich etwas erledigen und ging runter – nach unten ging es flott – und stelle unten fest DASS ETWAS FEHLT – MEIN TELEFON!! Also umdrehen, wieder 5 Etagen. Jetzt ist das entzückende Wesen mit ihren Eltern vereint und die Grossmutter ist in ihrem Altersheim zurück und entdeckt, dass es doch nicht so übel ist und dass es ganz schön ist im eigenen Bett zu schlafen und so viel lüften zu können wie ICH es möchte – wir hatten da ganz klar unterschiedliche Vorgaben.