War zwei Wochen in Stockholm und es waren wunderbare Tage. Und jedes Mal fällt mir auf, wie freundlich und höflich alle in Schweden sind – wie zum Teufel haben sie das hingekriegt? Hier weht ein stärkerer Wind (sozusagen Sturm) – aber daran sind die Berliner gewöhnt und ob man es glaubt oder nicht – sie sind ganz schön stolz darüber. Und ich breche in Stockholm zusammen, wenn ich freundlich und höflich angesprochen – und geduzt werde!! Wenn das zarte Wesen an der Kasse mich siezt breche ich auch zusammen und ja ich weiss, sie tut es aus Respekt aber NEIN ICH WILL AUCH GEDUZT WERDEN!! Das Argument hier,dass es einfacher ist „Sie A…loch“ statt „Du A…loch“ zu sagen, prallt an mir völlig ab. A..loch ist A…loch egal ob Du oder Sie.
Jetzt bin ich wieder im Altersheim gelandet und es war ein schönes, freundliches Gefühl. Wurde von vielen freundlich und herzlich begrüsst, man hatte gemerkt dass die Schwedin abhanden gekommen war. Allgemeines Umarmen. Nur die Frau, die immer sehr laut schimpft, schimpft immer noch laut, aber das stört keinen Menschen mehr. Wir haben alle unsere Eigenarten. Und ich bin jetzt wieder zu Hause in meinem Zuhause..
PS. Warum ein Textteil gross geschrieben wird weiss ich nicht.. Bin eine technische Analfabetin..

0 Kommentare